Moderne Aufzugsteuerungen | Elvatronik

CANopen-Lift erklärt: Vorteile, Funktionsweise und Kompatibilität

31. Juli 2025

CANopen-Lift erklärt: Vorteile, Funktionsweise und Kompatibilität

Detailansicht und Schaltplan einer CANopen-Lift-Steuerung.

CANopen-Lift ist ein offener Kommunikationsstandard für Aufzugsanlagen – speziell entwickelt, um die Integration und Kommunikation zwischen Steuerungen, Türantrieben, Tableaus und weiteren Komponenten zu vereinheitlichen und zu vereinfachen.

Die Grundlagen von CANopen-Lift

CANopen-Lift ist ein auf dem CAN-Bus basierendes Kommunikationsprotokoll, das speziell für den Einsatz in Aufzügen entwickelt wurde. Es ermöglicht eine standardisierte und herstellerunabhängige Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten wie Steuerungen, Frequenzumrichtern und Tableaus.
Jede Komponente erhält eine eindeutige Node-ID und tauscht ausschließlich die für sie relevanten Informationen aus. Dadurch wird die Verkabelung reduziert, die Fehlersuche vereinfacht und die Kommunikation insgesamt robuster.

So funktioniert CANopen-Lift in der Praxis

Eine typische Installation umfasst beispielsweise eine Zentralsteuerung, Türsteuerungen, Kabinen- und Etagen-Tableaus, Encoder oder Schachtkopierung sowie einen Frequenzumrichter zur Antriebsregelung.
Alle Komponenten sind über ein einziges zweidrahtiges Buskabel (CAN-H/CAN-L) verbunden. Neue Geräte können unkompliziert integriert oder ausgetauscht werden – sofern sie CANopen-Lift-konform sind, ist keine Neuprogrammierung nötig.

Vorteile von CANopen-Lift: Effizienz trifft Zukunftssicherheit

Der Einsatz von CANopen-Lift bietet zahlreiche Vorteile:
  • Herstellerunabhängigkeit: Komponenten verschiedener Anbieter kommunizieren problemlos miteinander.
  • Einfache Erweiterbarkeit: Neue Module können flexibel ergänzt werden – ideal für Nachrüstungen.
  • Reduzierte Installationskosten: Durch weniger Verkabelung sinken Aufwand und Fehlerquellen.
  • Robuste Datenübertragung: Der CAN-Bus arbeitet auch in störungsanfälliger Umgebung stabil.
  • Langfristige Standardisierung: CANopen-Lift wird vom VDMA und führenden Herstellern unterstützt.


Kompatibilität mit Elvatronik-Systemen

Alle Steuerungssysteme von Elvatronik sind vollständig CANopen-Lift-kompatibel. Das gilt für:
  • Kabinen- und Etagen-Tableaus
  • Türsteuerungen
  • Frequenzumrichter
  • Encoder-Anbindungen

Dank dieser offenen Architektur können unsere Systeme herstellerübergreifend kombiniert und individuell angepasst werden – ohne auf proprietäre Einschränkungen achten zu müssen.

Fazit: Zukunftsfähige Kommunikation für moderne Aufzüge

CANopen-Lift ist der Schlüssel zu modularen, flexiblen und effizienten Aufzugslösungen. Es reduziert Installationsaufwand, erhöht die Betriebssicherheit und macht Anlagen zukunftssicher.
Für Planer, Modernisierer und Betreiber bietet CANopen-Lift die Grundlage für offene, digitale Aufzugssysteme – und Elvatronik liefert die passenden Komponenten.

👉 Du planst ein neues Projekt oder eine Modernisierung? Nutze unser Kontaktformular – wir beraten dich gerne kostenlos: www.elvatronik.de

Jetzt teilen auf:

Anfrageformular

Sie können unser Anfrageformular ganz einfach online ausfüllen oder alternativ als PDF über den untenstehenden Button herunterladen.