Moderne Aufzugsteuerungen | Elvatronik

Schulungen für Aufzugstechniker

Unser Schulungsangebot

Unsere Schulungen für Aufzugstechniker – Praxiswissen direkt von den Experten

Unsere Schulungen für Aufzugstechniker vermitteln fundiertes Praxiswissen rund um Aufzugsteuerungen, Wartung und moderne Technik. Ob Inhouse-Schulung im Elvatronik-Schulungsraum, Vor-Ort-Training beim Kunden oder digitale Weiterbildung über unsere Elvatronik LiftSchool – wir machen Sie fit für aktuelle Anforderungen im Aufzugservice. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – mit unseren Weiterbildungen für Servicetechniker, Monteure und Fachkräfte der Aufzugsbranche.

Inhouse-Schulungen

Kompetenz aufbauen – direkt an der Steuerung.

In unserem eigenen Schulungsraum vermitteln wir praxisnahe Schulungen für Aufzugstechniker, mit dem Fokus auf moderne Steuerungssysteme, Fehlersuche und Wartung. Die Kombination aus theoretischem Fachwissen und praktischen Übungen direkt an der Steuerung macht die Inhalte besonders greifbar. Servicetechniker und Monteure gewinnen wertvolle Einblicke in Funktionen, Sicherheitsaspekte und Diagnoseprozesse – ideal zur Weiterbildung in der Aufzugstechnik.

Aufzugsteuerung-Schulung bei Elvatronik direkt an den Steuerungen für Aufzüge.
Theorie & Praxis
an realen Steuerungen
Schulungen für Aufzugstechniker: Vor-Ort-Schulung von Elvatronik beim Kunden direkt an der Aufzugsteuerung.
Wir schulen Ihr Team
direkt an Ihrer Anlage
Vor-Ort-Schulungen

Individuell – praxisnah – auf Ihre Anlage abgestimmt.

Schulungen für Aufzugstechniker direkt an Ihrer Anlage: Ab einer bestimmten Teilnehmerzahl führen wir praxisnahe Trainings bei Ihnen vor Ort durch – exakt abgestimmt auf Ihre verbaute Steuerung und Anlagentechnik. Theorie und Anwendung werden individuell angepasst, sodass Serviceteams und Techniker gezielt Know-how aufbauen und die Wartung, Diagnose und Bedienung effizienter umsetzen können.

Elvatronik LiftSchool

Fachwissen für moderne Aufzugsfirmen und Servicetechniker​

Die Elvatronik LiftSchool ist unsere digitale Wissensplattform für Weiterbildung und Schulungen für Aufzugstechniker – klar strukturiert, praxisnah und direkt einsetzbar. Servicetechniker und Teams erhalten hier Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Videos und Antworten rund um unsere Steuerungen. So gelingt die Wartung, Bedienung und Fehleranalyse deutlich schneller – ganz ohne Wartezeit oder Vor-Ort-Termin.

Servicetechniker der mithilfe der Elvatronik-LiftSchool eine Aufzugsteuerung einrichtet.

Modernes Aufzugswissen
– flexibel und praxisnah.

Unser Blog

Wissenswertes rund um Aufzugsteuerungen

In unserem Blog finden Servicetechniker, Monteure und Entscheider regelmäßig neue Impulse aus der Praxis – von aktuellen Branchennews über Tipps zur Fehlerdiagnose und Wartung bis hin zu Fachwissen rund um Aufzugsteuerungen.

Wir zeigen, wie moderne Tools, digitale Verknüpfungen und individuelle Trainings vor Ort den Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Ob praxisnahe Schulungen, neue Servicefunktionen oder Sicherheitsstandards – hier bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Aufzugstechnik.

Warum Elvatronik?

Schulungen für Aufzugstechniker mit System und Tiefgang

Elvatronik steht für praxisnahe, fundierte Schulungen für Aufzugstechniker, die exakt auf reale Anforderungen zugeschnitten sind. Ob Inhouse oder in unserer LiftSchool – unsere Weiterbildungen verbinden technische Expertise mit intuitivem Lernen und direkter Anwendung an der Steuerung.

Mit modernem Schulungskonzept, individueller Betreuung und echtem Praxisbezug unterstützen wir Teams und einzelne Servicetechniker dabei, ihre Kompetenz gezielt zu erweitern. So stärken wir nicht nur das Fachwissen, sondern auch die Sicherheit und Effizienz im Einsatz.

Schulungen für Aufzugstechniker: Justin Federico erklärt einem Kunden etwas über eine Aufzugsteuerung.
10+
Jahre
Erfahrung
Fragen & Antworten

Häufige Fragen zu unseren Schulungen für Aufzugstechniker

Ob LiftSchool, Inhouse-Training oder Vor-Ort-Schulung – unsere Formate richten sich gezielt an Aufzugsfirmen und Servicetechniker, die sich technisch weiterentwickeln und ihre Kenntnisse im Bereich Aufzugsteuerung, Wartung und Fehleranalyse vertiefen wollen. Hier finden Sie kompakte Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Inhalte, Ablauf, und Voraussetzungen unserer Schulungen für Aufzugstechniker.

Wir bieten Inhouse-Schulungen bei uns im Schulungszentrum, Vor-Ort-Schulungen beim Kunden sowie Online-Angebote über unsere Plattform „LiftSchool“. Alle Schulungen verbinden Theorie und Praxis – direkt an der Steuerung.

Die Inhouse-Schulungen finden in unserem modern ausgestatteten Schulungsraum statt. In kleinen Gruppen erarbeiten wir praxisnahe Inhalte, üben direkt an Steuerungen und vermitteln fundiertes Wissen rund um Aufbau, Bedienung und Wartung.

Ab einer bestimmten Teilnehmerzahl führen wir Schulungen direkt bei Ihnen vor Ort durch. Inhalte und Praxisbeispiele werden individuell auf Ihre Anlage und Anforderungen abgestimmt – für maximalen Lernerfolg.

Die LiftSchool ist unsere digitale Schulungsplattform mit Videos, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und kompaktem Wissen zu unseren Steuerungen. Ideal für die schnelle Hilfe im Alltag – jederzeit abrufbar und ständig aktualisiert.

Unsere Schulungen richten sich an Servicetechniker, Wartungspersonal und Fachkräfte in der Aufzugsbranche. Ziel ist es, die Selbstständigkeit im Umgang mit unseren Steuerungen zu stärken und Abläufe effizienter zu gestalten.

Unsere Schulungen für Aufzugstechniker verbinden theoretisches Fachwissen mit praktischen Übungen. Im Fokus stehen Steuerungstechnik, Fehleranalyse und Wartung – direkt an realen Steuerungen trainiert.
Die Schulungen dauern in der Regel ein bis zwei Tage, je nach Thema und Format. So lassen sich gezielte Weiterbildungen kompakt und praxisnah durchführen – ohne lange Ausfallzeiten im Betrieb.
Unsere Schulungen sind speziell für Teams konzipiert. Ab einer bestimmten Teilnehmerzahl bieten wir auch exklusive Gruppenschulungen an – direkt vor Ort oder in einem unserer Schulungszentren.

Anfrageformular

Sie können unser Anfrageformular ganz einfach online ausfüllen oder alternativ als PDF über den untenstehenden Button herunterladen.