Moderne Aufzugsteuerungen | Elvatronik

Steuerungen für Aufzüge

Elvatronik EVA Steuerungen

Unsere Steuerungslösungen im Überblick

Unsere Steuerungen für Aufzüge decken verschiedenste Anforderungen ab – von der kompakten Nachrüstung bis zur vollständigen Modernisierung. Hier finden Sie die passende Lösung für Ihr Projekt.

EVA Hydro

Geöffnete Elvatronik Steuerung EVA Hydro.
Die EVA Hydro ist unsere praktische Lösungen für alle gängigen hydraulischen Aufzugsanlagen – geeignet für Antriebe bis 185 A.

EVA MRL

Detailansicht der Elvatronik Aufzugsteuerung EVA MRL.
Die EVA MRL ist unsere Lösungen für alle Seilaufzüge ohne Maschinenraum – für asynchrone und synchrone Antriebe bis 150 A.

EVA Smart

Detailansicht der Elvatronik Aufzugsteuerung EVA Smart.
Die EVA Smart ist speziell auf die Modernisierung des Schindler Smart angepasst und lässt sich problemlos im alten Schaltschrank platzieren.

EVA Slim

Detailansicht der Elvatronik Aufzugsteuerung EVA Slim.
Die EVA Slim ist speziell als Zargenlösung für Seilaufzüge ohne Maschinenraum konzipiert und eignet sich für alle gängigen Türzargen.

EVA MR Quick

Steuerungen für Aufzüge: Die EVA MR Quick.
Die EVA MR Quick vereint kompakte Bauweise mit höchster Flexibilität, speziell entwickelt für Seilaufzüge mit Maschinenraum. (Lieferzeit von 48 Std.)

EVA MR

Steuerungen für Aufzüge von Elvatronik in Detailansicht.
Die EVA MR ist unsere Lösungen für alle Seilaufzüge mit Maschinenraum – für asynchrone und synchrone Antriebe bis 150 A.
Unsere Schulungen

Unsere Schulungen vermitteln praxisnahes Wissen rund um unsere Steuerungen für Aufzüge – direkt an echten Anlagen.

Aktuelle Blogbeiträge

Unverbindliches
Angebot erhalten
Jetzt unverbindliches Angebot erstellen lassen mit unserem Anfrageformular – schnell, einfach und ganz bequem online.
Warum Elvatronik?

Steuerungen für Aufzüge – präzise, sicher und sofort einsatzbereit

Elvatronik entwickelt Steuerungen für Aufzüge, die präzise funktionieren, schnell einsatzbereit sind und sich flexibel in bestehende Anlagen integrieren lassen. Unser einfacher Aufbau, Display, Thor-Prozessor und CAN-Open-Steuerung erleichtern die Inbetriebnahme und Wartung. Unsere Lösungen stehen für Zuverlässigkeit, technische Präzision und intuitive Bedienung – ganz gleich ob Neubau oder Nachrüstung.

Steuerungen für Aufzüge: Elvatronik-Aufzugsteuerung EVA MR in Detailansicht.
durchdachte
Steuerungslösungen
Justin Federico erklärt etwas vor einer Aufzugsteuerung.
Persönliche Beratung &
Aufzug-Support
Aufzugsteuerung Elvatronik EVA MRL.
Elvatronik EVA Steuerungen

Unsere Steuerungen für Aufzüge – flexibel, modern, zuverlässig

Unsere Steuerungen für Aufzüge stehen für smarte Technik, einfache Integration und langfristige Betriebssicherheit. Ob Neubau oder Modernisierung: Wir bieten passende Lösungen für verschiedenste Anforderungen – individuell abgestimmt, zukunftssicher und effizient.

Unsere Schulungen

Praxisnahe Schulungen für Aufzugsfirmen und Servicetechniker

Unsere Schulungen vermitteln praxisnahes Wissen über Steuerungen für Aufzüge – direkt an realen Anlagen. Ob im Schulungsraum von Elvatronik oder vor Ort beim Kunden: Servicetechniker, Monteure und Aufzugsfirmen lernen, wie sie unsere Systeme effizient anschließen, prüfen und konfigurieren.

Aufzugsteuerung-Schulung bei Elvatronik direkt an den Steuerungen für Aufzüge.
Elvatronik Aufzugsteuerungen Icon für Inhouse-Schulungen.
Inhouse-Schulungen

Fachwissen direkt bei Elvatronik. Unsere internen Schulungen bieten praxisnahe Einblicke in moderne Aufzugssteuerungen.

Schulungen für Aufzugstechniker: Vor-Ort-Schulung von Elvatronik beim Kunden direkt an der Aufzugsteuerung.
Elvatronik Aufzugsteuerungen Icon für Vor-Ort-Schulungen.
Vor-Ort-Schulungen

Wissen dort, wo es gebraucht wird. Wir schulen Ihr Team direkt bei Ihnen oder an der Anlage vor Ort – individuell und effizient.

Servicetechniker der mithilfe der Elvatronik-LiftSchool eine Aufzugsteuerung einrichtet.
Elvatronik Aufzugsteuerungen Icon für LiftSchool.
Elvatronik LiftSchool

Online lernen, wann Sie wollen. Unsere E-Learning-Plattform für modernes Aufzugswissen – flexibel und praxisnah.

Fragen & Antworten

Moderne Steuerungen für Aufzüge – Antworten auf die wichtigsten Fragen

Von der Nachrüstung bestehender Anlagen bis zur Fehlerdiagnose – bei Aufzugsteuerungen treten immer wieder zentrale Fragen auf. In diesem kompakten FAQ finden Sie die wichtigsten Antworten rund um Funktionen, Vorteile und Einsatzbereiche unserer Steuerungen für Aufzüge. Weitere interessante Facts & aktuelle News aus der Branche finden Sie auch in unserem Blog.

Unsere Steuerung wurde speziell für einfache Montage und intuitive Bedienung entwickelt. Im Vergleich zu klassischen Systemen überzeugt sie durch ihre modulare Bauweise, klare Signalstruktur und die Möglichkeit zur digitalen Erweiterung – ideal für moderne Aufzugsanforderungen.

Unsere Steuerung eignet sich für Neubauten, Sanierungen und komplexe Nachrüstungen. Dank ihrer Flexibilität kann sie in verschiedenste Aufzugsarten integriert werden – vom einfachen Wohngebäude bis hin zu gewerblich genutzten Anlagen mit erhöhtem Leistungsbedarf.

CANopen erlaubt eine besonders stabile und effiziente Kommunikation zwischen den Komponenten. Es reduziert Verkabelungsaufwand, ermöglicht schnelle Fehlerdiagnosen und sorgt für eine zuverlässige Datenübertragung – ideal für moderne Aufzugsanlagen mit hohen Anforderungen.

 

Unsere Systeme unterstützen eine Online-Verknüpfung, die Fernwartung und virtuelle Fehlerauslese erlaubt. Techniker können so frühzeitig Probleme erkennen, reagieren schneller und sparen sich oft den Vor-Ort-Einsatz – ein klarer Effizienzvorteil im Service.

 

Unsere Steuerungen sind so konzipiert, dass Erweiterungen jederzeit möglich sind. Ob zusätzliche Funktionen, neue Etagen oder Änderungen in der Gebäudeinfrastruktur – die klare Struktur und modulare Programmierung ermöglichen einfache Anpassungen ohne großen Aufwand.

Wichtige Faktoren bei der Wahl einer Aufzugsteuerung sind Zuverlässigkeit, Kompatibilität mit vorhandener Technik, Energieeffizienz und Wartungsfreundlichkeit. Auch Zukunftssicherheit (z. B. Updatefähigkeit) spielt eine große Rolle.

Ja, viele moderne Steuerungen für Aufzüge sind speziell für die Nachrüstung konzipiert. Dadurch lassen sich bestehende Anlagen auf den neuesten Stand bringen – sowohl technisch als auch energetisch.

Die Dauer hängt von der Komplexität der Anlage ab. In der Regel dauert der Austausch einer Aufzugsteuerung zwischen wenigen Stunden und ein bis zwei Tagen – inklusive Testläufen und Sicherheitsprüfung. Bei einer umfangreichen Modernisierung des Aufzugs kann die Ausfallzeit jedoch auch deutlich länger sein.

Die Lieferzeit variiert je nach Modell und Konfiguration. In der Regel sind unsere Standardlösungen innerhalb weniger Werktage verfügbar. Besonders kurz ist die Lieferzeit bei unserer EVA MR Quick, welche innerhalb von 48 Stunden versandfertig ist.

Anfrageformular

Sie können unser Anfrageformular ganz einfach online ausfüllen oder alternativ als PDF über den untenstehenden Button herunterladen.